Barrierefreiheit als Navigationsstrategie
Ein sichtbarer Fokus, logische Tab-Reihenfolge und Sprunglinks vermeiden Sackgassen. In einem Verwaltungsportal stieg die Abschlussquote bei Formularen spürbar. Teste mit nur Tastatur einen Tag lang und erzähle, welche Navigationsfallen du gefunden und behoben hast.
Barrierefreiheit als Navigationsstrategie
Header, Navigation, Main und Footer als klare Orientierungspunkte entlasten Screenreader-Nutzende. Vermeide redundante Regionen. Eine Aufräumaktion halbierte Verwirrung in Nutzertests. Welche Landmark-Struktur hat sich bei dir bewährt? Teile Beispiele aus der Praxis.
Barrierefreiheit als Navigationsstrategie
Hoher Kontrast, nicht nur Farbe für Status, und großzügige Zielgrößen reduzieren Fehlbedienungen. Denk an WCAG 2.2 und an Fokus bei dynamischen Menüs. Beschreibe, welche Richtlinien euch im Review-Prozess helfen, Navigationsfehler früh zu erkennen.